Lidoperationen

Schlupflider
Durch die altersbedingte Erschlaffung der dünnen Haut am Oberlid bilden sich die sogenannten Schlupflider- ein Hautüberschuss, der nicht nur kosmetisch und optisch störend wirkt:
- Oft schwellen die Lider an, es kommt zu Druckgefühl
- Schwitzen kann zu Ekzemen und Rötung der Haut führen
- Gesichtsfeldeinschränkung
- „Hochziehen“ der Lider mit den Augenbrauen und dem Stirnmuskel -Anspannung der Gesichtsmuskulatur, Kopfschmerz
Eine operative Lidstraffung in lokaler Betäubung (Entfernung des störenden Hautüberschusses) kann hier Abhilfe schaffen.
Lidzysten, Hagelkorn, Lidwarzen
Kleine Veränderungen an den Lidern können in lokaler Betäubung weitgehend schmerzfrei entfernt werden.
Operation des Grauen Stars (Linsentrübung), Katarakt-Operation

Verschwommensehen, zunehmender Verlust des Sehvermögens und Blendung bei hellem Licht sind die Symptome, die Menschen bei der altersbedingten Trübung der Augenlinse (Grauer Star) bemerken. Diese Beschwerden können in einer kurzen, schmerzlosen OP (Cataract-Operation) durch Austausch der Linse behoben werden.
Ihre Augenärztin berät Sie vor und nach der Operation und organisiert Ihren kurzen Aufenthalt im Sanatorium.